TERMINE und KOSTEN


Termine Montagnachmittag

und nach Vereinbarung


Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Ersttermin. Dort lernen wir uns kennen und Sie haben Zeit, Ihr Anliegen zu schildern. Gemeinsam überlegen wir dann, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.


Terminvereinbarung:

  • per Kontaktformular unten auf dieser Seite
  • per E-Mail: info(at)maike-prolingheuer.de
  • per Telefon: 0151-26 89 75 22


Wenn Sie mich nicht erreichen, sprechen Sie bitte auf jeden Fall auf den Anrufbeantworter! Sie werden zeitnah zurückgerufen!


Gespräche sind auch online per Video-Sprechstunde möglich. Optimaler Weise findet das Erstgespräch vor Ort statt.


Die Kosten für ein unverbindliches Erstgespräch à 50 Minuten betragen: 35,00 €

Jedes weitere Einzelgespräch à 50 Minuten: 70,00 €

Paargespräch à 80 Minuten: 120,00 €


Ich verfüge über einen Sozialplatz. Hier sind andere Preisabsprachen möglich.

Bitte haben Sie keine Scheu, danach zu fragen.


Kosten und Termine für Seminare / Kurse / Vorträge nach Absprache bzw. in der  Ausschreibung ersichtlich.

KONTAKT


Praxis für Beratung, Coaching und Psychotherapie (HeilprG)

Maike Prolingheuer

  auf dem Eisberg in Nagold

Anfahrt (bitte klicken)

Leibnizstraße 2

72202 Nagold

Tel.: 0151-26 89 75 22

E-Mail: info[at]maike-prolingheuer.de


Kontaktieren Sie mich

Gemeinsam auf dem Weg.

Für mehr Zufriedenheit und Gelassenheit.

Anfrage für Beratung, Coaching, Psychotherapie (HeilprG)
Kurs-Anmeldung (Kostenpflichtig)
Sonstiges
 
 
 
 
 
 
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
 
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung s. u.
 
 



Datenschutz


Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle:

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Praxis für Beratung, Coaching und Psychotherapie (HeilprG)
Maike Prolingheuer
Leibnizstraße 2
72202 Nagold

info[at]maike-prolingheuer.de

www.maike-prolingheuer.de


Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlagen


Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).


Allgemein – Besuch der Website
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis und mein Veranstaltungsangebot.


Beim Besuch meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


Nutzung des Kontaktformulars/Kontaktaufnahme per E-Mail
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie mein Kontaktformular verwenden oder über E-Mail-Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Die Angabe Ihrer gültigen Adressdaten ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können oder eine Anmeldung durchführen zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie es nur zu einer ersten Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu einem Seminar/Kurs.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info[at]maike-prolingheuer.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg


Dr. Stefan Brink

Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

oder:

Lautenschlagerstraße 20

70173 Stuttgart


Telefon: 07 11/61 55 41-0


E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Homepage: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de


Recht auf Datenübertragbarkeit:

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.


SSL- Verschlüsselung:

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://www.maike-prolingheuer.de“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.


Quelle: www.mein-datenschutzbeauftragter.de/datenschutzerklaerung-konfigurator


Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG

Maike Prolingheuer

Praxis für Beratung, Coaching und Psychotherapie (HeilprG)

Leibnizstraße 2

72202 Nagold


Kontakt

Telefon: 0151-26 89 75 22

E-Mail: info[at]maike-prolingheuer.de


Finanzamt: Calw

Steuernummer: 45242/33491

Umsatzsteuerbefreit als Kleinunternehmer i. S. des § 19 UStG

Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit


Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz HeilprG
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland vom Gesundheitsamt Karlsruhe am 15.01.2019)


Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landratsamt Calw
Gesundheit und Versorgung
Vogteistr. 42 – 46
75365 Calw

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Quelle des Impressum: https://www.e-recht24.de


Bildnachweis:

Treppe in den Himmel ©Maike Prolingheuer

Alle weiteren Bilder der Homepage ©Christian Prolingheuer